Plattform für Indoor-Navigation und Indoormapping zur ganzheitlichen Steuerung aller ortsrelevanten Campus- und Immobilieninformationen.
VIRTUAL TWINS wurde 2010 gegründet und ist ein Unternehmen aus Münster mit einer großen Leidenschaft für das Thema Indoornavigation. Die Lösung VIRTUAL TWINS wurde von einem hochqualifizierten heterogenen Team entwickelt, das ein gemeinsames Ziel hat: Menschen helfen Gebäude digital zu erleben um sicher ihr Ziel zu erreichen sowie Prozesse zu optimieren.
VIRTUAL TWINS ist eine Plattform für alle Informationen zu Orten, Personen und Points of Interest in Gebäuden. Auf der Plattform werden diese zentral zusammengeführt und dann für alle relevanten Prozesse und Services in Kliniken auf Basis der jeweiligen Benutzerrechte über offene REST-API bereitgestellt. Von der Information, Orientierung bis zur Navigation bietet die Plattform alles, was für ein effektives und effizientes digitales Management aller ortsrelevanten Informationen notwendig ist. Mit dem neuen CAD-Plugin werden auch ältere Gebäudedaten schnell importiert, so dass eine wirtschaftliche Implementierung auch für Bestandsbauten nun kein Hindernis mehr darstellt. Die Anzeige barrierefreier Routen und perfekte 3D-Ansichten runden das Angebot ab. Die VIRTUAL TWINS Plattform arbeitet mit einem leistungsfähigen Backend, so dass Gebäudebetreiber neue Datenquellen einspeisen können (SAP, CAFM usw.), sowie alle Daten selbst pflegen und den digitalen Gebäudezwilling so immer aktuell halten können. Die Daten, die im Backend generiert werden, können für weitere Analysen und Optimierungen z.B. von Routen eingesetzt werden. Die Plattform generiert nachweisbare Effizienzen und Kosteneinsparungen für Kliniken durch das Vereinfachen bestehender Prozesse für Mitarbeiter, Besucher und Lieferanten. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und werden konsequent erweitert. Beispielsweise entstehen gerade neue, innovative Prozesse in den Bereichen Klimamanagement, Sicherheit und Lieferantenlogistik.
Integration Plug & Play
simplinic kann in 3 Varianten eingeführt werden.