Die simplinic Module können in 2 Varianten eingeführt werden. Ein Upgrade in das Internet-of-Things (IoT) und ein Real-Time-Location-System (RTLS) ist jederzeit möglich. Eine individuelle Konfiguration für Ihre Klinik erfolgt nach persönlicher Absprache.
Workflow Optimierung ohne IoT - Sie benötigen nur einen Browser!
Workflow Optimierung mit Echtzeitlokalisierung (RTLS) und Internet-of-Things (IoT)
Die technischen Voraussetzungen im Fast Track sind so gering, dass die Lösungen innerhalb von wenigen Stunden zur Verfügung gestellt werden können.
Die Module setzen auf der simplinic.Cloud auf und werden per Browser zur Verfügung gestellt. Die Einführung erfolgt über E-Learning Tools und dauert maximal 7 Minuten pro Modul und Mitarbeiter.
Der Fast Track bietet damit den effizientesten Weg den Patiententransport, die Betten- und Entlassreinigung oder die digitale Steuerung der Schlussdesinfektionen in den Griff zu bekommen. Die Einführung kommt nahezu ohne interne IT- bzw. Projektressourcen aus.
Das gesamte Fast Track Portfolio, sowie die bereits verfügbaren Module, entwickeln sich stetig weiter. Ein Upgrade in den Full Stack ist jederzeit möglich.
Buchen Sie einen unverbindlichen Termin für eine Produktdemo und erfahren Sie, ob der Fast Track auch für Sie die richtige Lösung ist.
Im Full Stack wird simplinic.Net, d.h. eine Bluetooth Low Energie (BLE) Infrastruktur, verbaut. Die Ausbaustufe eröffnet damit die Welt des Internet-of-Things (IoT).
So können z.B. Sensoren für die kontinuierliche Temperaturüberwachung von Medikamentenlagern oder Sensoren an Ultraschallgeräten für die Abbildung eines Nutzungsstatus eingebunden werden. Auch Wearables, für die Erhebung von Vitalparametern, lassen sich integrieren. Eine grobe Lokalisierung von Geräten ist bereits mit wenigen Empfängern möglich.
Für eine raumgenaue Lokalisierung, d.h. für ein umfänglichen Real-Time-Location-System (RTLS), muss die Infrastruktur in den entsprechenden Bereichen verdichtet werden.
Der Full Stack ergibt gerade in größeren Häusern mit viel Medizintechnik und Hilfsmitteln Sinn. Alle mit Bluetooth-Komponente ausgestatteten Objekte können dann im Haus in Echtzeit lokalisiert werden.
Die Installation der Empfänger und Sensoren kann von simplinic, der internen Haustechnik oder einer Drittpartei übernommen werden. In der Regel bietet sich jedoch eine Erstausstattung durch das simplinic Installationsteam an. Durch eine entsprechende Größe des Installationsteams, können wir eine Ausstattung innerhalb von 1-2 Tagen garantieren.