Just-in-Time Patiententransport im Krankenhaus
Viele Telefonate und doch keine Gewissheit, dass der Patient rechtzeitig in der Schleuse ankommt. In vielen Krankenhäusern erfolgt die Disposition der internen Patiententransporte immer noch auf Zuruf. Aufgrund der alltäglichen Dynamik im Krankenhaus ist diese Lösung selbst in kleineren Häusern häufig für alle Beteiligten frustrierend.
simplinic bietet jetzt mit simplinic.Transport eine intelligente universelle Transportlösung an, die ohne großen Aufwandschnell implementiert ist und das Personal entlastet.
Durch eine eine intuitive Nutzerführung erlaubt simplinic.Transport das Anlegen von Patiententransporten mit wenigen Klicks – egal ob auf Smartphone, Tablet oder dem Stations-PC. Die Lösung ermöglicht volle Transparenz über aktuelle Aufträge und den jeweiligen Bearbeitungsstatus. Auch das Pflegefachpersonal wird rechtzeitig eingebunden, denn Patienten müssen oft für Transporte vorbereitet werden.
Durch einen lernenden Algorithmus und ein Raummodell des Krankenhauses kann die Disposition vollautomatisch erfolgen. Kliniken können individuell entscheiden, ob Aufträge halb- oder vollautomatisch den einzelnen Transporteuren zugeordnet werden, auch das Rechte- und Rollenkonzept hat die Klinik in der Hand.
Für den reibungslosen Ablauf ist eine verlässliche Ankunftszeit entscheidend, andernfalls steht der OP. simplinic.Transport analysiert das Transportvolumen und erlaubt die Anpassung der Abholzeit, damit die geplante Ankunftszeit nicht gefährdet wird. Für Logistikleiter bieten Dashboard und monatliche Reports relevante Kennzahlen zu Volumen und Pünktlichkeit der Transporte – auch standortübergreifend. Damit können Probleme schnell identifiziert werden und Dienstpläne optimal auf den Bedarf abgestimmt werden.
simplinic.Transport ist eine Software-as-a-Service-Lösung und kann in kürzester Zeit getestet und eingesetzt werden.