Transparente, schnellere Betten- und Zimmerverfügbarkeit durch algorithmische Routensteuerung der Entlassreinigung. Optional mit Echtzeitlokalisierung der Betten.
Jetzt Demo anfragenEchtzeitlokalisierung ermöglicht eine neue Generation des Reinigungsprozesses mit algorithmischer Steuerung und intuitiven Interfaces für Reinigungsleitung und -teams.
Über die lautlose Kommunikation per Desktop, Tablet oder Smartphone kommt Ruhe und Effizienz in den Prozess. Alle Status können mit 2-Klicks eingepflegt werden.
Für das Bettenmanagement von simplinic wird kein Disponent benötigt. Der flexibel konfigurierbare Algorithmus berechnet die nächste Station und zeigt diese über einen roten Balken an. Die Einzelaufträge sind über einen Klick erreichbar.
Durch diese bedarfsorientierte Steuerung wird der Prozess extrem transparent und effizient.
Die Einführung kann neben einer Vorort-Schulung zusätzlich oder ausschließlich über einen Onlinekurs erfolgen. Sollten Sie bereits eine E-Learning Plattform nutzen, so kann der Inhalt über eine Schnittstelle in das Bestandstool eingepflegt werden.
Durch die digitale Erfassung aller Transaktionen mit ID, Ort- und Zeitstempel erstellen wir Ihnen vollautomatische Analysen inkl. Benchmarking. Die Analysen dienen als Datenbasis für die kontinuierliche Verbesserung des Betten- bzw. Aufbereitungsprozesses.
Vor der Belegung steht die Bettenaufbereitung und die muss die Pflege oft manuell telefonisch organisieren und übernimmt sie teilweise sogar selbst, damit der Patient übernommen werden kann!
Das simplinic Bettenmanagement bietet der Pflege eine intuitiv verständliche App, mit der die Reinigung angefordert wird. Ein Klick, erledigt.
Der Reinigungsdienst erhält eine optimierte Arbeitsliste mit kürzesten Wegen, automatisch durch einen Algorithmus organisiert. Das spart messbar Zeit. Unnötige Wege und Telefonate werden vermieden, in Echtzeit wird transparent, wo welches Bett wieder verfügbar ist. Infektiöse Betten und deren Bewegung können durchs ganze Krankenhaus (live) verfolgt werden, was einen neuen Standard im Hygienemonitoring setzt.
Das simplinic Bettenmanagement kann in der Fast Track oder Full Stack (siehe Lösungsübersicht) Variante implementiert werden. Im Fast Track sind nur wenige Tage bis zu einem Start notwendig.
In der Full Stack Variante werden die Betten mit BLE-Sendern ausgestattet, damit diese raumgenau lokalisiert werden können. Die Prozesslösung wird i.d.R. per Smartphone gesteuert. Alle Funktionen stehen jedoch auch über Desktop oder Tablet zur Verfügung.
Das Modul Bettenmanagement kann innerhalb von Stunden zur Verfügung gestellt werden.