June 13, 2021

Erfolgreiche Pilotanwendung: Belegung von Klinikbetten mit Sensoren messen und Folgeprozesse automatisieren

„Sensoren messen zuverlässig rund um die Uhr“, so Steffen Geyer, Geschäftsführer der simplinic GmbH. „Damit bieten die automatisch erhobenen Daten vollständige Transparenz, auch für das automatische Auslösen von Folgeprozessen, etwa der Bettenaufbereitung.“ Der Sensor kann an jedem Krankenhausbett nachgerüstet werden.

Die Berliner simplinic GmbH ist ein führender Anbieter für Asset-Tracking mit Bluetooth-Technologie im Krankenhaus. Auf Basis dieser Echtzeitlokalisierung hat simplinic nun einen Sensor integriert, der zuverlässig die Belegung eines Krankenhausbettes oder einer Liege anzeigt. Damit können jederzeit der aktuelle Ort und der Belegungsstatus eines Bettes in der simplinic Software angezeigt werden. Bislang erfolgt die Steuerung von Prozessen rund um die Belegung bei Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten meist auf Basis der Dokumentation im Krankenhausinformationssystem. Da die manuelle Dokumentation in vielen Fällen nicht aktuell, vollständig oder schnell verfügbar ist, bietet sie keine verlässliche Transparenz und Grundlage für eine ganzheitliche Koordination. Telefonate durch das Personal sind meist die Folge.

Die Sensorik hingegen kann künftig bereits Folgeaufträge für Bettentransporte, Bettenaufbereitung oder auch Belegung auslösen – völlig unabhängig von der administrativen Entlassung im KIS und zentralen Koordinierungsstellen. Letztere sind meist nur werktags zu Bürozeiten verfügbar, nicht jedoch abends oder nachts, wenn der Abfluss aus der Notaufnahme enorme Koordinierungsschwierigkeiten erzeugt. Ein wichtiger Anwendungsfall ist auch die belegungsabhängige Steuerung der Unterhaltsreinigung: Die Reinigung eines Patientenzimmers erfolgt nur dann in der Aufgabenliste der Reinigungskräfte, wenn das Zimmer seit der letzten Reinigung überhaupt belegt war.

Die Sensoren können in die bestehende IoT-Infrastruktur von simplinic integriert werden und sollen in ersten Serien noch 2021 in Kliniken verfügbar sein.

simplinic GmbH

Die simplinic GmbH ist ein führender Anbieter von Software für Prozessoptimierung und Ressourceneffizienz im Krankenhaus. Die IoT-Cloud von simplinic bietet Lösungsmodule mit algorithmischer Steuerung von Reinigung oder Patiententransport, der Echtzeitlokalisierung (RTLS) von Medizingeräten, sowie sensorbasierte Auslastungsanalysen von Ultraschallgeräten und der automatischen Überwachung und Alarmierung von Temperatur. Zu den Kunden gehören Akutkliniken in ganz Deutschland. Die simplinic GmbH wurde 2016 gegründet und ist mit Büros in Berlin und Düsseldorf vertreten.



Kontakt: simplinic GmbH
Torstraße 179, 10115 Berlin