Mit agiler Produktentwicklung zum Erfolg: Das Krankenhaus Reinbek und die Berliner simplinic GmbH haben gemeinsam eine innovative Patiententransportsoftware entwickelt.
Immer mehr Kliniken möchten ein Bettenmanagement einführen. Völker bietet seinen Kunden nun ab Werk die Ausstattung seiner Betten mit Sensoren, die für das simplinic Bettenmanagement einsatzbereit konfiguriert sind.
Der tragbare Ohr-Sensor des Münchner Wearable-Spezialisten cosinuss° ermöglicht die kontinuierliche Überwachung mehrerer wichtiger Vitalparameter. Das Wearable kann in die IoT-Infrastruktur von simplinic integriert werden.
Der weltweit tätige Bettenhersteller Stiegelmeyer und das Berliner Softwareunternehmen simplinic präsentieren ein neuartiges Bettenmanagementkonzept für das smart Hospital.
Mit am Krankenhausbett angebrachten Sensoren wird die Belegungssituation einer Klinik in Echtzeit transparent gemacht. Der Berliner Krankenhaus-IoT-Spezialist simplinic hat die ersten Prototypen erfolgreich getestet.
Erstmals erhalten Krankenhäuser die Möglichkeit, die tatsächliche Auslastung ihrer Ultraschallgeräte zu messen und ihr Geräteportfolio bedarfsgerecht anzupassen.
Mit Umweltsensoren zur Temperaturmessung können Krankenhäuser Kühlschränke für kühlpflichtige Medikamente überwachen.
Das Evangelisch Krankenhaus Oldenbug setzt auf Asset Tracking, um Krankenhausbetten und hochwertige Medizingeräte in Echtzeit im Krankenhaus zu lokalisieren.
Die simplinic GmbH bietet Krankenhäusern Bluetooth-Netzwerk-Lösungen an, um Objekte zu lokalisieren, Live-Daten zu verarbeiten und Prozesse zu automatisieren.